Hautkrebs Hautarzt München | Bogenhausen
FotoFinder
FotoFinder
Hautkrebs-Früherkennung
Videodokumentation der Muttermale
(Videodermatoskopie mit FotoFinder)
Früherkennung ist das beste Mittel gegen Hautkrebs. Zu den größten Risikofaktoren für Hautkrebs zählen erbliche Vorbelastung und übermäßige Sonnenbestrahlung. Hautkrebs kann sich aus Muttermalen entwickeln, die jahrelang unauffällig waren, oder auf gesunder Haut auftreten.
Durch unsere Hautärzte können Sie regelmäßig eine Hautkrebs-Früherkennung durchführen lassen.
Durch unsere Hautärzte können Sie regelmäßig eine Hautkrebs-Früherkennung durchführen lassen.
In unserer dermatologischen Praxis in München/Bogenhausen behalten wir Ihre Muttermale gemeinsam mit Ihnen langfristig im Blick. Für die Hautkrebs-Früherkennung verwenden wir auf Wunsch modernste FotoFinder-Technologie zur Videodokumentation.
Vorteile der Hautkrebsvorsorge mit Videodokumentation
Langfristige und vollständige Untersuchung der gesamten Haut und jedes einzelnen Muttermals
Frühzeitiges Auffinden von veränderten und neu entstandenen Muttermalen
Muttermal-Lokalisation von Kopf bis Fuß und Analyse auf Bösartigkeit
Unnötige Muttermal-Entnahmen werden vermieden
Wie läuft eine Videodermatoskopie ab?
Bei der Untersuchung machen unsere Dermatologen zunächst Übersichtsaufnahmen Ihrer Haut. Atypische Muttermale werden zusätzlich mit einem Auflichtmikroskop aufgenommen. Ihr Hautbild wird digital gespeichert. Das ermöglicht bei regelmäßigen Nachfolgeuntersuchungen einen objektiven Vergleich früherer und aktueller Hautbefunde. So werden selbst kleinste Veränderungen sichtbar. Die Untersuchung ist schmerzfrei. Sie können die Videodokumentation am Bildschirm mitverfolgen.
Welches Risiko geht von Ihren Muttermalen aus?
Sprechen Sie uns gerne an, wenn eines Ihrer Muttermale eine der folgenden Eigenschaften aufweist:
Asymmetrie: Unregelmäßige Form
Begrenzung: Ränder unscharf, verwaschen, fransig, zackig
Coloration: Ungleichmäßige Farbe z.B. dunkelbraun, schwarzbraun, rötlich, grau-weiße Aufhellungen
Durchmesser: Ø größer als 5 mm
Entwicklung: Veränderung in den letzten drei Monaten
Erhabenheit: z.B. höckerige Oberfläche
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine der Fragen mit Ja beantworten können.
Sind Sie ein heller Hauttyp und reagieren empfindlich auf Sonne?
Haben Sie besonders viele Pigmentmale?
Haben Sie große, angeborene Pigmentmale?
Haben Sie ungewöhnliche Muttermale oder solche, die sich unlängst verändert haben?
Hatten Sie als Kind oder Jugendlicher Sonnenbrände?
Gab es in Ihrer Familie Fälle von Hautkrebs?
Sind Sie selbst schon an Hautkrebs erkrankt?
Sind Sie regelmäßig einer starken Sonnenstrahlung ausgesetzt?
Besondere Vorsicht ist geboten in folgenden Fällen:
Neu entstandene Muttermale
Farbveränderungen
Änderung der Umgebung von Muttermalen (z.B. Rötung, Weißfärbung, Schwellung)
Zu- oder Abnahme von Größe, Dicke oder Erhabenheit
Blutenden Muttermalen
Missempfindungen (z.B. Brennen, Juckreiz, Fremdkörpergefühl)